Multivariate Gleit Durchschnitt Darstellung
Titre du document Dokumententitel Forward Moving Average Representation in Multivariate MA (1) Prozesse Auteur (s) Autor (en) Mitgliedschaft (en) du ou des auteurs Autor (en) Zugehörigkeit (en) (1) Institut für Statistik, Fakultät für Grundlagen Wissenschaften, Universität von Mazandaran, Babolsar, IRAN, REPUBLIQUE ISLAMIQUE D (2) Institut für Statistik und OR, Fakultät für Naturwissenschaften, Kuwait-Universität, Safat, KOWEIT Rsum Abstract Vorwärts-gleitende durchschnittliche Koeffizienten unterscheiden sich im Allgemeinen von ihrem entsprechenden rückwärts gleitenden Durchschnitt Koeffizienten in multivariaten stationären Zeitreihen. Es gibt fehlende praktische Methoden, um vorwärtsbewegende durchschnittliche Koeffizienten von den rückwärts zu leiten. In diesem Artikel stellen wir einen neuen praktischen Ansatz für die Erreichung der vorwärtsbewegenden durchschnittlichen Koeffizienten für multivariate gleitende durchschnittliche Prozesse der Ordnung ein. Revue Journal Titel Quelle Quelle 2010, Bd. 39, Nr. 3-5, S. 729-737 9 Seite (n) (Artikel) (14 S.) Langue Sprache Editeur Verlag Taylor amp Francis, Philadelphia, PA, ETATS-UNIS (1976) (Revue) Mots-cls anglais Englisch KeywordsMoving Durchschnittliche Darstellungen für multivariate stationäre Prozesse Für multivariate stationäre Prozesse werden rückwärts und vorwärts gleitende Mittelwerte (MA) repräsentiert. Es wird beobachtet, dass im multivariaten Fall im Gegensatz zum univariaten Fall die Rückwärts - und Vorwärts-MA-Koeffizienten entsprechend im Allgemeinen unterschiedlich sind. Es wird ein Verfahren vorgestellt, um die bekannten Techniken anzunehmen, um die Rückwärts-MA zu erhalten, um die Vorwärts zu erhalten. Copyright 2006 Die Autoren Journal Compilation 2006 Blackwell Publishing Ltd. Wenn Sie Probleme beim Herunterladen einer Datei haben, überprüfen Sie, ob Sie die richtige Anwendung haben, um sie zuerst anzuzeigen. Bei weiteren Problemen lesen Sie die IDEAS-Hilfeseite. Beachten Sie, dass diese Dateien nicht auf der IDEAS-Website sind. Bitte sei geduldig, da die Dateien groß sein können. Da der Zugriff auf dieses Dokument eingeschränkt ist, können Sie nach einer anderen Version unter Related research (weiter unten) suchen oder nach einer anderen Version suchen. Artikel von Wiley Blackwell in seiner Zeitschrift Journal of Time Series Analysis. Volumen (Jahr): 27 (2006) Ausgabe (Monat): 6 (November) Seiten: 831-841 Wenn Sie eine Korrektur anfordern, bitte erwähnen Sie diese Elemente Handle: RePEc: bla: jtsera: v: 27: y: 2006: i: 6: p: 831-841. Siehe allgemeine Informationen zur Korrektur von Material in RePEc. Für technische Fragen zu diesem Artikel, oder um seine Autoren, Titel, Abstract, bibliographischen oder Download-Informationen zu korrigieren, wenden Sie sich an: (Wiley-Blackwell Digital Licensing) oder (Christopher F. Baum) Wenn Sie diesen Artikel verfasst haben und noch nicht registriert sind RePEc, wir ermutigen euch, es hier zu tun. Dies ermöglicht es, Ihr Profil mit diesem Element zu verknüpfen. Es erlaubt Ihnen auch, potenzielle Zitate zu diesem Artikel zu akzeptieren, dass wir unsicher sind. Wenn Referenzen ganz fehlen, können Sie sie mit diesem Formular hinzufügen. Wenn die vollständigen Referenzen ein Element auflisten, das in RePEc vorhanden ist, aber das System nicht mit ihm verknüpft ist, können Sie mit diesem Formular helfen. Wenn Sie von fehlenden Gegenständen wissen, die dieses zitieren, können Sie uns helfen, diese Links zu erstellen, indem wir die relevanten Referenzen in der gleichen Weise wie oben für jedes verweisende Element hinzufügen. Wenn Sie ein registrierter Autor dieses Artikels sind, können Sie auch die Registerkarte Zitate in Ihrem Profil überprüfen, da es einige Zitate gibt, die auf Bestätigung warten. Bitte beachten Sie, dass Korrekturen einige Wochen dauern können, um durch die verschiedenen RePEc-Dienste zu filtern. Weitere Dienstleistungen Folge-Serie, Zeitschriften, Autoren amp mehr Neue Papiere per E-Mail Abonnieren Sie neue Ergänzungen zu RePEc Autorenregistrierung Öffentliche Profile für Wirtschaftsforscher Verschiedene Rankings der Forschung in der Wirtschaft amp verwandte Felder Wer war ein Student von wem, mit RePEc RePEc Biblio Kuratierte Artikel amp Papiere zu verschiedenen ökonomischen Themen Hochladen Sie Ihr Papier auf RePEc aufgeführt werden und IDEAS EconAcademics Blog Aggregator für Wirtschaftsforschung Plagiate Fälle von Plagiaten in Wirtschaftswissenschaften Job Market Papers RePEc Arbeitspapier Serie gewidmet, um den Job-Markt Fantasy League Vortäuschen Sie sind an der Spitze einer Wirtschaft Abteilung Dienstleistungen von der StL Fed Daten, Forschung, apps amp mehr von der St. Louis FedMoving-durchschnittliche Darstellung von autoregressiven Annäherungen Peter Bhlmann 1 Department of Statistics, Universität von Kalifornien, Evans Hall, Berkeley, CA 94720, USA Verfügbar online 5. April 2000 Wir studieren die Eigenschaften einer MA () - Darstellung einer autoregressiven Approximation für ein stationäres, realwertiges Verfahren. Dabei geben wir eine Erweiterung des Wiener-Theorems in der deterministischen Annäherungseinrichtung. Beim Umgang mit Daten können wir dieses neue Schlüsselergebnis nutzen, um Einblicke in die Struktur von MA () - Darstellungen von eingebauten autoregressiven Modellen zu erhalten, bei denen die Reihenfolge mit der Stichprobengröße zunimmt. Insbesondere geben wir eine einheitliche Grenze für die Schätzung der gleitenden Mittelkoeffizienten über autoregressive Approximation, die über alle ganzen Zahlen einheitlich ist. AR () Causal Complex Analyse Impulsantwortfunktion Invertierbar Linearer Prozess MA () Mischen Zeitreihe Übertragungsfunktion Stationäres Verfahren Referenzen An et al. 1982 H.-Z. Ein. Z.-G Chen E. J. Hannan Autokorrelation, Autoregression und autoregressive Annäherung Ann. Stat. Band 10. 1982. pp. 926936 Corr: H.-Z. Ein. Z.-G Chen E. J. Hannan Autokorrelation, Autoregression und autoregressive Annäherung Ann. Stat. Band 11, 1982. p. 1018 Berk, 1974 K. N. Berk Konsequente autoregressive Spektralschätzungen Ann. Stat. Band 2. 1974. pp. 489502 Bhansali, 1989 R. J. Bhansali Schätzung der gleitenden Durchschnittdarstellung eines stationären Prozesses durch autoregressive Modellmontage J. Time Series Anal. Band 10. 1989. pp. 215232 Bhansali, 1992 R. J. Bhansali Autoregressive Schätzung der Vorhersage mittlere quadratische Fehler und eine R 2 - Messung: eine Anwendung Neue Richtungen in der Zeitreihenanalyse. D. Brillinger P. Caines J. Geweke. E. Parzen M. Rosenblatt. FRAU. Taqqu. 1992. Springer, New York. S. 924 Teil I Bickel und Bhlmann, 1995 P. J. Bickel. P. Bhlmann Mischende Eigenschaft und funktionale Zentralgrenztheoreme für ein Siebbootstrap in Zeitreihen, Tech. Rep. 440. 1995. Dept. of Statistics, UC Berkeley, Berkeley, CA Brillinger, 1975 D. R. Brillinger Zeitreihe Datenanalyse und Theorie. 1975. Holt, Rinehart und Winston, New York Brockwell und Davis, 1987 P. J. Brockwell. R. A. Davis Zeitreihe: Theorie und Methoden 1987. Springer, New York Bhlmann, 1995 P. Bhlmann Siebbootstrap für Zeitreihen, Tech. Rep. 431. 1995. Dept. of Statistics, UC Berkeley, Berkeley, CA Deistler und Hannan, 1988 M. Deistler. E. J. Hannan Die statistische Theorie der linearen Systeme 1988. Wiley, New York Doukhan, 1994 P. Doukhan Mischen Eigenschaften und Beispiele. Vorlesungsunterlagen in Statistik. Volumen Vol. 85. 1994. Springer, New York Durbin, 1960 J. Durbin Die Anpassung der Zeitreihenmodelle Rev. Internat. Stat. Inst. Band 28. 1960. pp. 233244 Efron, 1979 B. Efron Bootstrap-Methoden: Ein weiterer Blick auf das Jackknife Ann. Stat. Band 7. 1979. pp. 126 Gelfand et al. 1964 I. Gelfand. D. Raikov. G. Shilov Commutative Normed Rings 1964. Chelsea, New York Hannan, 1987 E. J. Hannan Rational Transfer Funktion Näherung Stat. Sci Band 5. 1987. S. 105138 Hannan und Kavalieris, 1986, E. J. Hannan L. Kavalieris Regression, Autoregression Modelle J. Zeitreihe Anal. Band 7. 1986. pp. 2749 Kreiss, 1988 J.-P. Kreiss Asymptotische statistische Schlussfolgerung für eine Klasse von stochastischen Prozessen 1988. Habilitationsschrift, Universitt Hamburg, Hamburg, Deutschland Kromer, 1970 R. E Kromer Asymptotische Eigenschaften des autoregressiven Spektralschätzers, Ph. D. These. 1970. Dept. Statistik, Stanford University, Stanford, CA Lewis und Reinsel, 1985 R. A. Lewis G. C. Reinsel Vorhersage von multivariaten Zeitreihen durch autoregressive Modellbefestigung J. Multivariate Anal. Band 16. 1985. pp. 393411 Ljung, 1978 L. Ljung Konvergenzanalyse parametrischer Identifikationsmethoden IEEE Trans. Automat. Steuerung AC-23. 1978. pp. 770783 Ltkepohl, 1989 H. Ltkepohl Ein Hinweis zur asymptotischen Verteilung der Impulsantwortfunktionen von geschätzten VAR-Modellen mit orthogonalen Resten J. Ökonometrie. Band 42. 1989. pp. 371376 Ltkepohl, 1991 H. Ltkepohl Einführung in die mehrfache Zeitreihenanalyse 1991. Springer, Heidelberg Parzen, 1982 E. Parzen ARMA-Modelle für Zeitreihenanalyse und Prognose J. Prognose. Band 1. 1982. S. 6782 Paparoditis und Streitberg, 1992 E. Paparoditis. B. Streitberg Auftragsidentifikationsstatistiken in stationären autoregressiven gleitenden Durchschnittsmodellen: Vektorautokorrelationen und der Bootstrap J. Zeitreihe Anal. Band 13. 1992. pp. 415434 Ptscher, 1987 B. M. Ptscher-Konvergenz-Ergebnisse für Maximum-Likelihood-Typ-Schätzer in multivariaten ARMA-Modellen J. Multivariate Anal. Band 21. 1987. pp. 2952 Saikonen, 1986 P. Saikonen Asymptotische Eigenschaften einiger vorläufiger Schätzer für autoregressive gleitende durchschnittliche Zeitreihenmodelle J. Zeitreihe Anal. Band 7. 1986. pp. 133155 Silvia und Robinson, 1979 M. T. Silvia E. A. Robinson Entfaltung der geophysikalischen Zeitreihe in der Exploration für Öl und Erdgas 1979. Elsevier, Amsterdam Wiener, 1993 N. Wiener Die Fourier Integral und Bestimmte ihrer Anwendungen 1993. Cambridge Univ. Presse, Cambridge Withers und Withers, 1981 C. S. Withers Zentralgrenze Theoreme für abhängige Variablen I Z. Wahrsch. Verw. Gebiete Band 57. 1981. pp. 509534 Corr: C. S. Withers Zentralgrenztheoreme für abhängige Variablen I Z. Wahrsch. Verw. Gebiete Band 63. 1981. p. 555 Zygmund, 1959 A. Zygmund, Trigonometrische Reihe. Volumen Vol. 1. 1959. Cambridge Univ. Presse, Cambridge 1 Unterstützt von der Schweizerischen Nationalfonds. Copyright 1995 Veröffentlicht von Elsevier BV Zitieren von Artikeln () Vorwärtsbewegung von durchschnittlichen Darstellungen für MA Prozesse der endlichen Ordnung: Multivariate stationäre und periodisch zusammenhängende Soltani und Mohammadpour (2006 Soltani AR Mohammadpour M. (2006), die durchschnittliche Darstellungen für multivariate stationäre Prozesse verwandeln. J. Time Ser. Anal. 27 (6): 831 841. CrossRef. Web of Science 0174 Google Scholar) stellte fest, dass im Allgemeinen die rückwärts und vorwärts gleitenden durchschnittlichen Koeffizienten, entsprechend für die multivariaten stationären Prozesse, im Gegensatz zu den univariaten Prozessen, sind anders. Dies hat Untersuchungen über Ableitungen von vorwärts gleitenden mittleren Koeffizienten in Bezug auf die rückwärts gleitenden mittleren Koeffizienten stimuliert. In diesem Artikel entwickeln wir ein praktisches Verfahren, wenn der zugrundeliegende Prozess ein multivariater gleitender Durchschnitt (oder univariate periodisch korrelierte) Prozess der endlichen Ordnung ist. Unser Vorgehen basiert auf zwei wichtigen Beobachtungen: Auftragsreduktion (Li, 2005 Li. LM (2005) Faktorisierung der gleitenden mittleren Spektraldichten durch Zustandsraumdarstellungen und Stapeln J. Multivariate Anal. 96. 425 438. CrossRef. Web of Science 0174 Google Scholar) und Analyse erster Ordnung (Mohammadpour und Soltani, 2010 Mohammadpour M. Soltani, AR (2010). Weitergehende durchschnittliche Repräsentation für multivariate MA (1) Prozesse Kommunistische Statistik Theorie Meth. 39. 729 737. Taylor amp Francis Online. Web of Science 0174 Google Scholar). Mathematik Fachgebiet: 60G10. 60G25 Artikel Metriken Loggen Sie sich über Ihre Institution ein Anmelden bei Taylor Francis Online Oder kaufen Sie es Artikel Kauf 24 Stunden Zugang für USD 50.00 Kurtaxe wird nach Bedarf hinzugefügt. Zeitschriften nach Thema anzeigen Informationen für Open Access Hilfe und Info Verbinden Sie mit Taylor Francis Eingetragen in England Wales Nr. 3099067 5 Howick Place London SW1P 1WG Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten
Comments
Post a Comment